Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilian-Universität in WürzburgPraktisches Jahr an der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg (Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Kardiologie, Pneumonologie, Urologie (Prof. Dr. med. H. Riedmiller)Chirurgische Ausbildung im Krankenhaus FüssenFacharztweiterbildung im Klinikum Kempten (Lehrkrankenhaus Univ. Ulm)Fach- und Sachkunde in - Notfallröntgen- urolog. Röntgendiagnostik - Sonographische Diagnostik - Doppler/Duplex SonographieFacharzt für Urologie (2004)Zusatzgebietsbezeichnung: medikamentöse Tumortherapie in München (2007), Zulassung als onkologisch verantwortlicher Urologe 2008.Zusatzgebietsbezeichnung: Androloge (Männerarzt) in Stuttgart (2009)Qualifikation:psychosomatische Grundversorgung in München (Dr. J. Derbolowski) (2007) Institut für Psychopädie / Germering b. Münchenurologisches Speziallabor
Eine weitere wichtige Säule zum Erhalt der Qualifikationen sowie um eine gleichbleibende Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten sind regelmäßige zertifizierte Fort- und Weiterbildungen des medizinischen Personals.•onkologische Fortbildungen•Datenschutzfortbildungen•Hygienefortbildungen•Praxismanagement•spez. fachmedizinische urologische Fortbildungen•interne und exterme Qualitätssicherung (QM)